Neubau eines Wohngebäudes, bestehend aus einem Apartmentbereich und einem Wohngruppenbereich für 40 Menschen in 21 Wohneinheiten.

Leistungsbild
Beauftragt ist die örtliche Objektüberwachung zur Qualitätssicherung der Ausführung als Auftragsarbeit.
Neubau eines Wohngebäudes, bestehend aus einem Apartmentbereich und einem Wohngruppenbereich für 40 Menschen in 21 Wohneinheiten.
Beauftragt ist die örtliche Objektüberwachung zur Qualitätssicherung der Ausführung als Auftragsarbeit.
Wohnanlage mit 3 Gebäudeteilen in Hamburg. 65 WE für den allgemein Wohnungsmarkt. Weitere 75 WE als öffentlich rechtliche Unterbringung mit einem angeschlossenen Verwaltungsbereich. Träger ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen in Hamburg.
Wohnungsgrößen von ca. 50 bis 105 qm.
Neubau Geschosswohnungsbau – 2 Gebäudeteile mit 24 Wohneinheiten – Wohnungsgrößen von 75 und ca. 88 qm für ein Hamburger Wohnungsunternehmen. Die Wohngebäude mit Flachdach, jeweils mit 2 Eingängen, Balkonen und WDVS Fassade. Die Fassade mit hellem Grundton und abgesetzten Fensterrahmungen in Tiefe und Farblichkeit.
Neubau von 2 Wohngebäuden mit 34 Wohnungen für ein Wohnungsunternehmen in Hamburg.Die Wohngebäude mit Flachdach und Staffelgeschoss erhalten eine gestalterisch aufwendige Verblendsteinfassade mit Balkonen und Loggien.
Neubau moderner Eigentumswohnungen mit gehobener Ausstattung als Lückenbebauung in exponierter Lage in Hamburg St.Georg..
Örtliche Objektüberwachung zur Qualitätssicherung der Fassadenausführung als Auftragsarbeit.
Fasssadenaufbau: zweischalige Kontruktion mit heller Putzfassade, teilweise mit DecoElementen über ein Wärmedämmverbund- System bis zum Erhalt einer historischen Bestandsfassade.
Das Bestandsgebäude als Wohn- und Geschäftshaus wurde ca. 1967 mit 9 Wohngeschossen, Keller- und Dachgeschoss erstellt. Beauftragt ist die örtliche Bauüberwachung zur Überwachung und Überprüfung der beauftragten Leistungen sowie als Grundlage zur Abstimmung der weiteren Maßnahmen für die Projektbeteiligten.
Im ersten Bauabschnitt erfolgte die Teilsanierung der Fassade sowie die Wärmedämmung der obersten Geschossdecke.
Das Bestandsgebäude als Winkelbau von 1976 wurde in Massivbauweise mit vier Vollgeschossen und Tiefgarage erstellt. Auf Grundlage einer gutachtlichen Stellungnahme wurden im Vorwege die notwendigen Maßnahmen zur Balkonsanierung sowie die zu empfehlenden Modernisierungsmaßnahmen ermittelt. Mit Hinblick auf die besondere Lage des Gebäudes war nebem dem Lüftungskonzept, zusätzlich eine Schallschutzbeurteilung für die neuen Fensteranlagen erforderlich.
Qualitätssicherung bzw. Qualitätskontrolle bei Baumaßnahmen wird mit Hinblick auf die sich weiter verschärfenden Vorschriften und Vorgaben immer wichtiger.
Im Rahmen der Beauftragung verschiedener Modernisierungs-/ Sanierungsmaßnahmen im Dachbereich war eine baubegleitende Betreuung der Maßnahmen zur Qualitätskontrolle/ Qualitätssicherung notwendig. Zum Einsatz kamen unterschiedliche Wärmedämmverfahren (Aufdachdämmung bzw. Zwischensparrendämmung), wobei die Objekte (Dachwohnungen) bei den Arbeiten bewohnt waren.
Leistungsbild: Baubegleitende Qualitätskontrolle als Auftragsarbeit (WEG).
Ziel war der Neubau von Wohnungen zur Erhöhung des Anteils “altersgerechter Wohnungsbau” in der Gemeinde Holm. Im Rahmen von Gesprächen zwischen dem Bauherrn und der Gemeinde wurde hierfür ein Baufeld in zentraler Lage der Gemeinde gefunden.
Konzepterstellung: Dachgeschossausbau zu Wohnzwecken durch Grundlagenermittlung und Bedarfsanalyse. Planungsrechtliche Vorprüfung im Vorwege mit den zuständigen Stellen zur Beurteilung der Durchführbarkeit der Maßnahmen.
Leistungsbild: Grundlagenermittlung/ Konzeptentwicklung (privater Bauherr).
Die Bestandsgebäude von 1969 und 1980 wurden in Massivbauweise mit zwei Vollgeschossen, Kellergeschoss und teilweise ausgebauten Dachgeschoss erstellt. Über eine Grundlagenermittlung wurden die notwendigen Modernisierungsmaßnahmen in Abstimmung mit den zur Verfügung stehenden Mitteln abgestimmt und festgelegt. Ziel der energetischen Modernisierung Energieeffizienz-Standard 70, wobei alle Maßnahmen im bewohnten Zustand durchgeführt wurden.