Die Bestandsgebäude von 1969 und 1980 wurden in Massivbauweise mit zwei Vollgeschossen, Kellergeschoss und teilweise ausgebauten Dachgeschoss erstellt. Über eine Grundlagenermittlung wurden die notwendigen Modernisierungsmaßnahmen in Abstimmung mit den zur Verfügung stehenden Mitteln abgestimmt und festgelegt. Ziel der energetischen Modernisierung Energieeffizienz-Standard 70, wobei alle Maßnahmen im bewohnten Zustand durchgeführt wurden.
Mehrfamilienhäuser
Energetische Modernisierung Mehrfamilienhaus in Heist
Das Mehrfamilienhaus von 1967 war in Massivbauweise mit zwei Vollgeschossen, Kellergeschoss und nicht ausgebauten Dachgeschoss erstellt. Im Rahmen einer Grundlagenermittlung und Bestandsaufnahme wurden die Maßnahmen zur Modernisierung abgestimmt und mit dem Bauherrn festgelegt. Bauliche Änderungen waren im Bereich der Hauseingänge und der Stahlbetonbalkone erforderlich. Hier wurde nach Prüfung eine Asbestentsorgung der Brüstungselemente erforderlich. Nach Abbruch der Balkone wurden diese durch eine Alurahmenkonstruktion ersetzt.
Multifunktionshaus in Hamburg (Leistungsausschreibung)
Neubau eines Wohngebäudes mit einem Dienstleistungsbereich für Menschen mit Einschränkungen im Hamburger Stadtgebiet. Ziel der Planung waren Einzel-Appartements, Wohngruppen sowie ein Bereich als Verwaltungs- und Beratungsbüro. Drei Vollgeschosse mit Kellergeschoss und Staffelgeschoss mit Dachterrasse. Das Gebäude wurde energetisch als Energieeffizienzhaus 40 ausgelegt.
Leistungsbild: Leistungsphase 6 (GU Leistungsausschreibung) als freier Mitarbeiter.
Aufstockung Wohnungsbau in Hamburg
Aufstockung von 2 Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 24 WE um je ein Staffelgeschoss mit 5 neuen WE. Die Aufstockung erfolgte in Holständerbauweise mit einem Pultdach und WDV-System. Zusätzlich wurde eine Bestandsanierung in den Bereichen Fenstertausch, KD-Deckendämmung und Abdichtung der Keller Außenwände ausgeführt.
Die haustechnische Versorgung der Staffelgeschosse erfolgt über separate Gasbrennwertgeräte mit solarthermischer Unterstützung.
Leistungsbild: Leistungsphasen 4 bis 7 als Auftragsarbeit.
Neubau Geschosswohnungsbau in Hamburg
12 Wohneinheiten als Eigentumswohnungen im Geschosswohnungsbau. Zwei Vollgeschosse mit Dachgeschoss über zwei Ebenen und Tiefgarage. Ausführung in Massivbauweise mit Wärmedämmverbundsystem. Vorgestellte Balkonanlagen und Dachterrassen im Dachgeschoss.
Leistungsbild: Ausführungs-/ Detailplanung als Auftragsarbeit.